Skip to main content

Weimarer Dreieckchen

Über das Projekt

Das „Weimarer Dreieckchen“ ist ein trilaterales Begegnungsprojekt für Kinder aus Frankreich, Polen und Deutschland. Es schafft Raum für gelebte europäische Freundschaft, spielerisches Lernen und interkulturelles Verständnis – altersgerecht, kreativ und nachhaltig.

Gemeinsam musizieren, Sprachen entdecken, Theater spielen, tanzen, lachen und voneinander lernen: In vielfältigen Workshops erleben Kinder, wie bereichernd der Blick über Landesgrenzen sein kann. Dabei stehen Werte wie Toleranz, Mitverantwortung, kulturelle Offenheit und soziale Teilhabe im Mittelpunkt.

Organisiert vom Weimarer Dreieck e. V. in Kooperation mit den Partnerorganisationen in Polen und Frankreich fand das Projekt jährlich wechselnd in einem der drei Länder statt, eine Fortsetzung ist geplant.

Unsere bisherigen Projekte der letzten Jahre

„Gemeinsam sind wir Europa“

(Razem jesteśmy Europą / Ensemble, nous sommes l’Europe)

28. April – 5. Mai 2019 in Nordhausen, Thüringen (D)

Ein gemeinsames Projekt für Kinder von:
🇫🇷 Collège Gerard Philipe (Froissy, Hauts-de-France)
🇵🇱 Szkoła Podstawowa Nr 2 (Rabka-Zdrój, Małopolska)
🇩🇪 Staatliche Gemeinschaftsschule am Roten Berg (Erfurt, Thüringen)

2019

„Die Zukunft unserer Länder – das ist Europa“

(fokussiert auf Liedkultur und europäische Freundschaft)

6. bis 12. Mai 2018 in Amiens und Beauvais, Hauts-de-France (F)

Ein gemeinsames Projekt für Kinder von:
🇫🇷 Collège Gerard Philipe (Froissy, Hauts-de-France)
🇵🇱 Szkoła Podstawowa Nr 2 (Rabka-Zdrój, Małopolska)
🇩🇪 Staatliche Gemeinschaftsschule am Roten Berg (Erfurt, Thüringen)

2018

„Kinder einer Welt – Dzieci jednego świata“

Ein Projekt, das interkulturelle Offenheit und europäische Freundschaft durch Musik, Spiel und Begegnung fördert.

26. Mai – 2. Juni 2015 in Rabka-Zdrój (P)

Ein gemeinsames Projekt für Kinder von:
🇫🇷 Ecole primaire d’Oroër, Picardie
🇵🇱 Szkoła Podstawowa Nr 2, Rabka-Zdrój
🇩🇪 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium, Nordhausen

2015

„Lieder sind Brücken – Kleine Europäer rücken immer näher“

Musik als Mittel zur Verständigung und Freundschaft im Herzen Europas.

4. – 10. Mai 2014 in Nordhausen und Erfurt (D)

Ein gemeinsames Projekt für Kinder von:
🇫🇷 Schulen aus der Picardie
🇵🇱 Szkoła Podstawowa Nr 2, Małopolska
🇩🇪 Staatliche Gemeinschaftsschule am Roten Berg, Erfurt

2014