Skip to main content

Erinnerungskultur

Das Weimarer Dreieck steht nicht nur für die trilaterale Zusammenarbeit von Deutschland, Frankreich und Polen in Gegenwart und Zukunft – sondern ebenso für eine gemeinsame Verantwortung im Umgang mit der Vergangenheit. Erinnerungskultur ist deshalb ein zentrales Anliegen unseres Vereins.

Wir setzen uns dafür ein, dass historisches Bewusstsein lebendig bleibt, dass unterschiedliche Erinnerungsperspektiven Gehör finden und dass europäische Versöhnung durch konkretes Gedenken gestärkt wird.

Durch Veranstaltungen, Bildungsprojekte und Partnerschaften wollen wir Räume schaffen, in denen das Erinnern Brücken baut – zwischen Generationen, Nationen und Erfahrungen. Nur wer die Geschichte kennt, kann das gemeinsame Europa von morgen mitgestalten.